0170 - 5560681
0471 - 2909183
Schiffdorfer Pflegeteam

Herzlich Willkommen beim Schiffdorfer Pflegeteam

Erfahren Sie Hilfe und Betreuung in allen Fragen der häuslichen Pflege - direkt bei Ihnen zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung. Eine gute Alternative zum Heimaufenthalt.

Notruf

24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr

Pflegeberatung

kostenfreie Erst-Beratung in allen Fragen der häuslichen Pflege und Krankenpflege

Pflegemittel

Wir führen eine Bedarfserhebung durch und unterstützen Sie bei der Beschaffung

Diabetes- und Intensivpflege

Wir unterstützen Diabetes-Patienten bei der Selbstbehandlung

Hauswirtschaftliche Versorgung

Wir unterstützen Sie bei der Haushaltsführung

Grundpflege

Es kann eine individuelle Pflege aus verschiedenen Leistungskomplexen zusammengestellt werden

Behandlungspflege

Unser examiniertes Fachpersonal kümmert sich um Ihre medizinische Pflege

Urlaubspflege

Auch der hilfsbereiteste Angehörige braucht mal eine Pause

Pflege für Menschen mit Demenz

Wir bieten Ihnen Betreuung bei demenziellen und psychischen Erkrankungen

Schiffdorfer Pflegeteam

Wir sind für sie da

Wir, das Schiffdorfer Pflegeteam um Frau Monika Hachmann, bieten allen Menschen, die Hilfe und Unterstützung benötigen, eine umfassende individuelle Pflege und Betreuung in Ihrer vertrauten häuslichen Umgebung.Seit 1996 sind wir Ihr qualitativer und zuverlässiger Partner bei der Pflege und Versorgung zu Hause in Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven. Unser Team aus freundlichen und gut ausgebildeten Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Pflege und Hauswirtschaft begleitet Sie und kümmert sich engagiert um Ihre individuellen Bedürfnisse.

Frau Monika Hachmann ist examinierte Krankenschwester, verfügt über ein abgeschlossenes Studium des Pflegemanagements und viele Jahre praktische Erfahrung in der ambulanten Pflege.

Sie konnte umfangreiche Erfahrungen im Bereich Intensivpflege sammeln und hat viele Jahre in der Stationsleitung eines Krankenhauses gearbeitet.

„Mit der Gründung des Schiffdorfer Pflegeteams 1996 habe ich meine eigene Vorstellung einer persönlichen und individuellen Pflege jedes einzelnen Patienten verwirklicht.“

Monika Hachmann

Monika Hachmann

Bremerhaven
Mo. - Fr. 8 - 15 Uhr

Beratungshotline

  0471 – 2909183

Schiffdorfer Pflegeteam

Unser Pflegeleitbild

Der sich uns anvertrauende Klient steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir geben ihm die Möglichkeit, in seiner gewohnten häuslichen Umgebung versorgt zu werden. Ihn in seinem individuellen Menschsein anzunehmen und zu respektieren, ist unser besonderes Anliegen. Durch den Aufbau einer vertrauten Beziehung und gegenseitige Anerkennung versuchen wir unseren Klienten eine Unterstützung in ihren Lebensaktivitäten zu geben.

Unsere ganzheitliche Pflege und Betreuung ist an das Pflegemodell von Monika Krohwinkel und an das Selbstpflegemodell von D. Orem angelehnt. Wir können so eine auf unsere Klienten und ihre Angehörigen individuell zugeschnittene Pflege ermöglichen.

Der Mensch wird von uns grundsätzlich als selbständig und verantwortlich für sein Handeln gesehen. Ist die Eigenverantwortung und Selbständigkeit eingeschränkt oder zur Zeit nicht gegeben, sehen wir unsere Aufgabe darin, diese wiederherzustellen oder beratend und unterstützend zur Seite zu stehen.

Unsere zielorientierte Pflege unterstützen wir durch die Umsetzung des Pflegeprozesses. Dieser spiegelt sich in der Pflegedokumentation wieder, die jederzeit unseren Klienten zur Einsicht vorliegt. So werden Ziele gemeinsam mit ihm und gegebenenfalls seinen Angehörigen besprochen und festgelegt.

Als Gast im Hause unserer Klienten versuchen wir ein Höchstmaß an Privatsphäre zu wahren. Wir achten dabei darauf, die Räumlichkeiten nicht in erster Linie der Pflege anzupassen, sondern die Pflege den Räumlichkeiten. So wollen wir weitestgehend die vertraute Umgebung unserer Klienten erhalten.

Um eine vertraute Beziehung zwischen Pflegepersonal und Klient zu ermöglichen, wird die Dienstplanung so gestaltet, dass ein häufiges Wechseln der Pflegekräfte vermieden wird.

Um unsere Qualität in der Versorgung immer weiter auszubauen, sind unsere Mitarbeiter verpflichtet, mindestens an zwei Fortbildungen im Jahr (mindestens 10 Stunden) teilzunehmen.
Sie erweitern dadurch ihre Kompetenz und stellen diese unseren Klienten und deren Angehörigen zur Verfügung.

Wir gehen offen auf Klienten aus anderen Kulturkreisen zu und versuchen gemeinsam nach seinen individuellen Bedürfnissen unsere Versorgung auszurichten. Unser Handeln ist hierbei von gegenseitiger Achtung und Toleranz geprägt.

Bereich Pflege ist an die gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen im Gesundheitswesen gebunden. Dadurch sind auch wir gezwungen unsere Arbeit an wirtschaftliche Gegebenheiten anzupassen. In Fällen, in denen die Finanzierung nicht ausreichend gewährleistet ist, suchen wir mit unserem Klienten nach individuellen Möglichkeiten. Wir sehen daher unsere Aufgabe
auch darin, die Interessen unserer Klienten vor dem
Gesetzgeber zu vertreten.

Die praktische Umsetzung dieses Leitbildes und die ständige Aktualisierung ist für uns ein wesentlicher Punkt bei der qualifizierten Versorgung unserer Klienten.

Mo. - Fr. 8 - 15 Uhr

Beratungshotline

  0471 – 2909183