Wir sind immer für Sie da! Sie erreichen unseren Bereitschaftsdienst 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
Zur Entlastung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen bieten wir kostenfreie Beratung in allen Fragen der häuslichen Pflege und Krankenpflege. Die Pflegeberatung kann – je nach Wunsch – bei Ihnen zu Hause oder bei uns im Büro erfolgen.
Wir führen eine Bedarfserhebung bei Ihnen zu Hause durch und unterstützen Sie bei der Beschaffung. Dabei arbeiten wir mit lokalen Sanitätshäusern zusammen.
Wir unterstützen Diabetes-Patienten bei der Selbstbehandlung, der Ernährungsumstellung und tragen aktiv zur Verbesserung ihrer Lebensqualität bei. Wir sind für Sie da, wenn Pflege bei akuten und lebensbedrohenden Erkrankungen konstant gewährleistet werden muss.
Wir unterstützen Sie bei der Haushaltsführung, reinigen Ihre Wäsche, erledigen Ihre Einkäufe und helfen Ihnen bei der Zubereitung von Mahlzeiten. Auf Wunsch, begleiten wir Sie bei Arztbesuchen oder Behördengängen.
Ob Arztbesuch, Behördengang, Ausflug oder zum Besuch bei Freunden – wir bringen Sie wohin Sie möchten.
Im Umkreis und Stadtgebiet von Bremerhaven versorgen wir Sie gerne mit warmen Mahlzeiten unserer lokalen Partner.
Wir unterstützen Sie bei der Hygiene- und Körperpflege, dem An- und Auskleiden und beim Essen. Bei bettlägerigen Patienten sorgen wir für körpergerechtes Lagern, Transfer und helfen, mit aktivierenden Maßnahmen zu einer möglichst selbständigen Lebensführung unserer Patienten beizutragen und weiteren Erkrankungen vorzubeugen. Wir fördern stets die Eigenständigkeit durch ein an die Erkrankung angepasstes Training.
Nach eingehender persönlicher Beratung kann eine individuelle Pflege aus verschiedenen Leistungskomplexen zusammengestellt werden. Wir haben Versorgungsverträge mit allen Pflegekassen abgeschlossen. Vor Übernahme der pflege erstellen wir einen Kostenvoranschlag. Die Pflegeleistungen können jederzeit individuell der aktuellen Pflegesituation angepasst werden.
Unser examiniertes Fachpersonal kümmert sich – bei Ihnen zu Hause – um Ihre medizinische Pflege. Durch die Gewährleistung einer ambulanten ärztlichen Versorgung können Krankenhausaufenthalte verkürzt oder sogar ganz vermieden werden. Medizinische Hilfsleistungen, wie zum Beispiel das Verabreichen von Injektionen, Wundversorgung oder das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen werden von unseren geschulten Händen liebevoll und mit Sorgfalt erledigt. Auch spezielle Behandlungen, wie das Wechseln und Überwachen von Infusionen, die Pflege eines zentralen Venenkatheters oder die Versorgung von Patienten mit Magensonden bieten wir an.
Die Voraussetzung für die häusliche Krankenpflege ist eine Verordnung von Ihrem Hausarzt. Solange Ihr gesetzlicher Anspruch besteht werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen. Seit dem 1. Januar 2004 besteht eine Zuzahlungspflicht in Höhe von 10 Euro pro Verordnung sowie 10 Prozent der berechneten Pflegetätigkeiten. Dieser Beitrag wird jedoch nur für die ersten 28 Tage erhoben.
Informieren Sie Ihre Krankenkasse, wenn die Summe Ihrer Zuzahlungen 2 Prozent Ihres Jahresbruttoeinkommens erreichen sollte, denn dann ist eine Befreiung von der Zuzahlungspflicht möglich. Die Grenze bei chronischen Erkrankungen liegt bereits bei einem Prozent des Einkommens. Wichtig ist es, dass Sie alle Belege für Zuzahlungen zu Medikamenten, Hilfsmitteln und Pflegeleistungen sammeln, um Ihre Ausgaben bei der Krankenkasse nachweisen zu können. Mit allen Krankenkassen bestehen Versorgungsvertäge.
Auch der hilfsbereiteste Angehörige braucht mal eine Pause. Wir bieten Ihnen professionelle Pflege rund um die Uhr in Ihrer vertrauten Umgebung. Wir kümmern uns um Sie, wenn Ihre Angehörigen durch Krankheit oder Kur verhindert sind oder sorglos und unbeschwert in den Urlaub fahren möchten. Auch stundesweise Betreung ist möglich. Bis zu einer Dauer von vier Wochen haben Sie bei Ihrer Pflegeversicherung Anspruch auf eine Verhinderungspflege. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten bis zu einem Gesamtwert von 1.470 € im Jahr. Seit Juli 2008 können diese Leistungen bereits nach 6 Monaten Eingruppierung in eine Pflegestufebeantragt werden.
Wir bieten Ihnen Betreuung bei demenziellen und psychischen Erkrankungen. Professionell, liebevoll und gut geschult, helfen wir den Betroffenen und entlasten die Angehörigen. Persönliche Bedürfnisse werden dabei von uns stets berücksichtigt.
Die Betreuungsgruppe und die Betreuung in der Häuslichkeit bieten eine zusätzliche Unterstützung an. Pflegenden Angehörige von dementiell erkrankten Menschen können so stundenweise entlastet werden. In diesen Stunden wird die Möglichkeit der Förderung von nicht mehr genutzten Fähigkeiten gegeben. Ein geplanter, konstanter wiederkehrender Ablauf und wertschätzende und tolerante Atmosphäre sorgen für Orientierung, Sicherheit und Geborgenheit. Die Betreuungsgruppe findet immer Dienstags von 15:00 bis 18:00 statt. Termine für Einzelbetreuung in der Häuslichkeit können individuell abgestimmt werden.
Wir stellen uns auf Sie ein und pflegen nach Ihren persönlichen Wünschen.
Wir bieten Ihnen im Raum Bremerhaven und Cuxhaven auch mehrere Möglichkeiten zur Tagespflege.